Plastic Credits: echter Impact oder cleveres Marketing?
Lerne, den Unterschied zu erkennen.
Plastic Credits sind für viele Unternehmen zu einem beliebten Instrument geworden, um Plastikverschmutzung anzugehen – doch nicht alle Credits sind gleich. Bei begrenzter Regulierung und unterschiedlichen Standards fehlt es vielen an Transparenz, Nachvollziehbarkeit oder nachhaltiger Wirkung. Wie also unterscheidet man sinnvolles Handeln von Greenwashing?
In diesem Leitfaden erfährst du:
Warum die meisten Plastic Credits noch immer wenig glaubwürdig sind und worauf du achten solltest
Was ein wirklich wirkungsvolles Plastik-Rückgewinnungsprojekt ausmacht
Wie Plastic Fischer über das Kreditmodell hinausgeht und geprüfte, gemeinschaftsbasierte Ergebnisse liefert
Dieser kurze, praxisorientierte Leitfaden hilft dir, den Überblick zu behalten, Fallstricke zu vermeiden und zu echten Lösungen beizutragen – ohne leeren Versprechen auf den Leim zu gehen.
Über 100 Unternehmen setzen auf uns
Einsendeformular
Diese PDF wird den Planeten nicht retten, aber deine Glaubwürdigkeit schützen.