Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Nov
2018

Der Funke: Vietnam Urlaub

Die Gründer Karsten, Georg und Moritz machten Urlaub in Vietnam, um Karstens Abschluss von der Jurafakultät zu feiern. Ihre Wohnung lag zum Mekong hin und die drei Freunde wurden Zeugen der Plastikverschmutzung des Flusses. Jedes Mal, wenn sie aufs Wasser schauten, konnten sie Plastik sehen, das den Fluss hinunterfloß und in die Ozeane transportiert wurde.

Gründung von Plastic Fischer und Umzug nach Indonesien

Zurück in Deutschland forschten sie nach bestehenden Lösungen, konnten jedoch keine Organisation finden, die sich bereits in Flüssen mit dem Thema Plastik im Ozean beschäftigte.

Sie bauten ein Wasserrad, um Abfälle mit dem natürlichen Fluss des Flusses zu sammeln, und testeten es erfolgreich in Köln. Motiviert durch dies gründeten sie Plastic Fischer – das erste Unternehmen der Welt, das sich auf Flussplastik konzentriert.

Nur zwei Monate später zogen Karsten und Moritz dauerhaft nach Indonesien, um die Technologie in stark verschmutzten Flüssen zu testen. Dort stellten sie fest, dass das Wasserrad in der Trockenzeit nicht geeignet war, da der niedrige Fluss das System nicht antreiben konnte. Diese Herausforderung zwang sie, ihren Ansatz zu überdenken.

2019

Q1-Q2

2019

Q3-Q4

Erfindung des TrashBoom: Ein globaler Erfolg

Während sie in Bandung lebten, arbeiteten Karsten und Moritz am Citarum, einem der am stärksten verschmutzten Flüsse der Welt. Unterstützt von der indonesischen Armee entwickelten sie die Idee für eine kostengünstige, schwimmende Barriere, die rund um die Uhr den Flussplastik stoppen könnte. 

Nach mehreren Iterationen wurde das mittlerweile bekannte TrashBoom-Design geboren, das aus lokal verfügbaren Materialien gebaut und auf unserer proprietären 3L Initiative™ basiert. Sein Erfolg erregte schnell internationale Aufmerksamkeit: Nach der Einführung eines Systems in Bali erhielt das Projekt nationale Anerkennung und Berichterstattung vom Weltwirtschaftsforum. 

Bald begannen auch andere Organisationen wie Sungai Watch, Seven Clean Seas und The Ocean Cleanup, ähnliche Ansätze zu übernehmen und zeigten die Auswirkungen der Erfindung von Plastic Fischer.

Covid & Erfindung des Plastiks Fischer Kredite

Zu Beginn des Jahres 2020 zwang der Covid-Ausbruch Karsten und Moritz, Indonesien zu verlassen. Die Monate an praktischer Erfahrung halfen ihnen, ein tiefes Verständnis für Flüsse, Flussplastik und die Komplexität des Problems zu entwickeln. 

Der knifflige Teil, wie die Sammlung von hauptsächlich nicht recycelbarem (= wertlosem) Plastik finanziert werden kann, blieb ungelöst. Die Zeit im Lockdown half, über Finanzierungsmöglichkeiten im Detail nachzudenken, und wir erfanden die „Plastic Fischer Credits“ - eine Idee, die wir bereits in Indonesien hatten, als wir realisierten, dass wir nicht genug Recycelbares finden, um unsere Arbeit zu finanzieren. 

Es sollte ähnlich wie Carbon Credits sein und stellte 1 Tonne Plastik dar, die wir sammeln und verarbeiten, entsprechend den besten internationalen Praktiken. Außerdem haben wir erfolgreich unsere GoFundMe-Kampagne gestartet, um die Operationen in Bandung wieder aufzunehmen.

2020

2021

Das Kerngteam aufbauen & ersten kommerziellen Erfolg

Da Covid die Gründer weiterhin daran hindert, vor Ort zu arbeiten, stellte Karsten remote ein. Harish und Rishabh wurden die ersten Mitarbeiter in Indien und leiten nun als Direktoren die indische Tochtergesellschaft von Plastic Fischer. 

Aviel kam aus Israel und brachte über ein Jahrzehnt Erfahrung als Marineingenieur mit. Er kündigte seinen Job, um durch Indien zu reisen, und kam mit der Entscheidung zurück, seine Ingenieursfähigkeiten zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung einzusetzen. Zusammen mit Karsten legten die drei Ingenieure das Fundament dessen, was Plastic Fischer heute ist. 

Im selben Jahr gewannen wir unseren ersten Unternehmenspartner mit KNIPEX, setzten TrashBooms in Bangalore und Varanasi ein. Außerdem verwandelten wir die GoFundMe-Kampagne in Realität und begannen mit professionellen Aktivitäten in Bandung, Indonesien, die Karsten im Dezember 2021 besuchte. Bis Ende dieses Jahres hatten wir 14 TrashBooms installiert, 32 Tonnen Flussplastik entfernt und über 30 lokale Arbeitsplätze in Indien und Indonesien geschaffen.

10x Einfluss und Allianz Partnerschaft

Im Jahr 2022 haben wir uns erheblich erweitert. Insbesondere, weil wir einen mehrjährigen Vertrag mit Allianz unterzeichnet haben, um ein Flaggschiffprojekt in Trivandrum, Indien, einzurichten. Karsten wurde vom Weltwirtschaftsforum eingeladen, Plastic Fischer beim Jahrestreffen in Davos als „UpLink Top Innovator“ zur Prävention von Plastikverschmutzung zu vertreten. Außerdem besuchten Aviel und Karsten zum ersten Mal die Projektstandorte in Indien und trafen schließlich die lokalen Teams persönlich.

Bis zum Ende des Jahres hatten wir 29 TrashBooms eingesetzt, mehr als 400 Tonnen Plastik davon abgehalten, in die Ozeane zu gelangen, und über 70 Arbeitsplätze in Indien und Indonesien geschaffen, wodurch sich unsere Umweltauswirkungen mehr als verzehnfacht haben.

2022

2023

Globale Anerkennung & Rekordauswirkungen

Im März, erneut eingeladen vom Weltwirtschaftsforum, vertrat Karsten Plastic Fischer bei der UN-Wasserkonferenz 2023 in New York City: Eine Veranstaltung, die zum ersten Mal seit 46 Jahren stattfand, um über die Bedeutung der Erhaltung von Süßwasser weltweit zu diskutieren und darauf hinzuweisen.  

Bis zum Ende des Jahres hatten wir 1.200 Tonnen Plastik aus Flüssen gesammelt und verarbeitet, was dem Gewicht von etwa 30 Airbus A320 entspricht, hauptsächlich Taschen, Verpackungsmaterialien und Polystyrol aus Flüssen in Indien und Indonesien. Unsere Aktivitäten boten auch stabile Beschäftigung und regelmäßiges Einkommen für 88 lokale Menschen.

Ein schwieriges Jahr für Nachhaltigkeit - und die KPIs von Allianz übertreffen

Im Jahr 2024 hatten die Volkswirtschaften weltweit mit Kriegen, Wahlen und allgemeiner Unsicherheit über die Zukunft zu kämpfen. Viele Organisationen in Europa waren mit Berichtspflichten beschäftigt und nicht bereit, sich auf freiwillige und wirkungsvolle Projekte wie unseres einzulassen. 

Glücklicherweise konnten wir auf unsere langfristigen Partner zählen, die uns in diesen schwierigen Zeiten unterstützt haben. Am Ende des Jahres haben wir seit 2021 fast 2 Millionen kg Plastik davon abgehalten, in die Ozeane zu gelangen. 

Wir haben auch die ehrgeizigen KPIs, die wir zu Beginn des Jahres 2022 mit unserem bisher wichtigsten Partner: Allianz festgelegt haben, übertroffen. Die klare Wirkung der Ergebnisse führte zu einer Verlängerung des Vertrags mit dem Ziel, mehr als eine Million kg Flussplastik allein in Trivandrum zu sammeln.

2024

2025

War Nachhaltigkeit nur ein Trend? Nicht für uns!

Im Januar 2025 betreten wir auf vollem Umfang 3 neue Standorte. In Mumbai begannen wir mit der Arbeit im Thane Creek, um einen der weltweit wichtigsten Lebensräume für Flamingos zu schützen.

Dieses mehrjährige Projekt ist Teil von Amazons Klimafonds. 

Auch Everllence (ehemals MAN Energy Solutions) verpflichtete sich zur Zusammenarbeit mit uns in Vadodara und Bangalore, um Hunderte von Tonnen Plastik zu stoppen und Dutzende von lokalen Arbeitsplätzen zu schaffen.

Das Weltwirtschaftsforum lud uns ein, an der UN-Ozeankonferenz in Nizza teilzunehmen, wo Karsten die Möglichkeit hatte, mit wichtigen Führungspersönlichkeiten aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten und potenziell Kooperationen einzuleiten, die den Kurs von Plastic Fischer verändern könnten.

Nov
2018

Der Funke: Vietnam Urlaub

Die Gründer Karsten, Georg und Moritz machten Urlaub in Vietnam, um Karstens Abschluss von der Jurafakultät zu feiern. Ihre Wohnung lag zum Mekong hin und die drei Freunde wurden Zeugen der Plastikverschmutzung des Flusses. Jedes Mal, wenn sie aufs Wasser schauten, konnten sie Plastik sehen, das den Fluss hinunterfloß und in die Ozeane transportiert wurde.

Gründung von Plastic Fischer und Umzug nach Indonesien

Zurück in Deutschland haben sie bestehende Lösungen untersucht, konnten jedoch keine Organisation finden, die bereits im Fluss mit Plastikmüll im Ozean kämpfte. Sie bauten ein Wasserrad, um Müll mit dem natürlichen Flussstrom zu sammeln, und testeten es erfolgreich in Köln. Motiviert von diesem Erfolg gründeten sie Plastic Fischer – das erste Unternehmen der Welt, das sich auf Flussplastik konzentriert. Nur zwei Monate später zogen Karsten und Moritz dauerhaft nach Indonesien, um die Technologie in stark verschmutzten Flüssen zu testen. Dort erkannten sie, dass das Wasserrad in der Trockenzeit nicht geeignet war, da der niedrige Durchfluss das System nicht betrieben konnte. Diese Herausforderung zwang sie, ihren Ansatz neu zu überdenken.

2019

Q1-Q2

2019

Q3-Q4

Erfindung des TrashBoom: Ein globaler Erfolg

Während sie in Bandung lebten, arbeiteten Karsten und Moritz am Citarum, einem der am stärksten verschmutzten Flüsse der Welt. Unterstützt von der indonesischen Armee entwickelten sie die Idee für eine kostengünstige, schwimmende Barriere, die Plastik im Fluss rund um die Uhr stoppen könnte. Nach mehreren Iterationen entstand das mittlerweile bekannte TrashBoom-Design, das aus lokal verfügbaren Materialien gebaut und auf unserer proprietären 3L Initiative™ basiert. Sein Erfolg zog schnell internationale Aufmerksamkeit auf sich: Nach der Installation eines Systems in Bali erlangte das Projekt nationale Anerkennung und Berichterstattung vom Weltwirtschaftsforum. Bald begannen andere Organisationen wie Sungai Watch, Seven Clean Seas und The Ocean Cleanup, ähnliche Ansätze zu übernehmen und zeigten die Auswirkungen der Erfindung von Plastic Fischer.

Das Kerngteam aufbauen & ersten kommerziellen Erfolg

Da Covid weiterhin die Gründer an der Bodenarbeit hindert, stellte Karsten remote ein. Harish und Rishabh wurden die ersten Mitarbeiter in Indien und leiten jetzt die indische Tochtergesellschaft von Plastic Fischer als Direktoren. Aviel kam aus Israel, brachte über ein Jahrzehnt Erfahrung als Marineschiffbauingenieur mit. Er kündigte seinen Job, um durch Indien zu reisen, und kam mit der Entscheidung zurück, seine Ingenieurfähigkeiten zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung einzusetzen. Gemeinsam mit Karsten legten die drei Ingenieure das Fundament dessen, was Plastic Fischer heute ist. Im selben Jahr gewannen wir unseren ersten Unternehmenspartner mit KNIPEX, setzten TrashBooms in Bangalore und Varanasi ein. Außerdem verwandelten wir die GoFundMe-Kampagne in Realität und begannen mit professionellen Operationen in Bandung, Indonesien, das Karsten im Dezember 2021 besuchte. Bis Ende des Jahres hatten wir 14 TrashBooms installiert, 32 Tonnen Flussplastik entfernt und über 30 lokale Arbeitsplätze in Indien und Indonesien geschaffen.

2020

2021

Erfindung des TrashBoom: Ein globaler Erfolg

Während sie in Bandung lebten, arbeiteten Karsten und Moritz am Citarum, einem der am stärksten verschmutzten Flüsse der Welt. Unterstützt von der indonesischen Armee entwickelten sie die Idee für eine kostengünstige, schwimmende Barriere, die Plastik im Fluss rund um die Uhr stoppen könnte. Nach mehreren Iterationen entstand das mittlerweile bekannte TrashBoom-Design, das aus lokal verfügbaren Materialien gebaut und auf unserer proprietären 3L Initiative™ basiert. Sein Erfolg zog schnell internationale Aufmerksamkeit auf sich: Nach der Installation eines Systems in Bali erlangte das Projekt nationale Anerkennung und Berichterstattung vom Weltwirtschaftsforum. Bald begannen andere Organisationen wie Sungai Watch, Seven Clean Seas und The Ocean Cleanup, ähnliche Ansätze zu übernehmen und zeigten die Auswirkungen der Erfindung von Plastic Fischer.

10x Einfluss und Allianz Partnerschaft

Im Jahr 2022 haben wir uns erheblich erweitert. Besonders, weil wir einen mehrjährigen Vertrag mit Allianz unterzeichnet haben, um ein Flagship-Projekt in Trivandrum, Indien, aufzubauen. Karsten wurde vom Weltwirtschaftsforum eingeladen, Plastic Fischer beim Jahrestreffen in Davos als „UpLink Top Innovator“ im Bereich der Prävention von Kunststoffverschmutzung zu vertreten. Außerdem besuchten Aviel und Karsten zum ersten Mal die Projektstandorte in Indien und trafen endlich die lokalen Teams persönlich. Bis zum Ende des Jahres hatten wir 29 TrashBooms eingesetzt, mehr als 400 Tonnen Kunststoff daran gehindert, in die Ozeane zu gelangen, und über 70 Arbeitsplätze in Indien und Indonesien geschaffen, wodurch wir unsere Umweltwirkung mehr als verzehnfacht haben.

2022

2023

Globale Anerkennung & Rekordauswirkungen

Im März, erneut eingeladen vom Weltwirtschaftsforum, vertrat Karsten Plastic Fischer auf der UN-Wasserkonferenz 2023 in New York City: Eine Veranstaltung, die zum ersten Mal seit 46 Jahren stattfand, um die Wichtigkeit der globalen Erhaltung von Süßwasser zu diskutieren und zu betonen. Bis zum Ende des Jahres hatten wir 1.200 Tonnen Flussplastik gesammelt und verarbeitet, das entspricht dem Gewicht von etwa 30 Airbus A320, hauptsächlich Taschen, Verpackungsmaterialien und Polystyrol aus Flüssen in Indien und Indonesien. Unsere Aktivitäten sorgten auch für stabile Beschäftigung und regelmäßiges Einkommen für 88 lokale Menschen.

Ein schwieriges Jahr für Nachhaltigkeit - und die KPIs von Allianz übertreffen

In 2024, the economies around the world were struggling because of wars, elections, and overall uncertainty about what the future holds. Many organisations in Europe were busy with reporting duties and not open to commit to voluntary and impactful projects such as ours. Luckily, we could count on our long-term partners to support us during these difficult times. At the year's end, we have prevented nearly 2 million kg of plastic from entering the oceans since 2021. We also exceeded the ambitious KPIs we set in the beginning of 2022 with our most important partner yet: Allianz. The clear delivery of impact led to an extension of the contract with the aim to collect more than a million kg of River Plastic in Trivandrum alone.

Im Jahr 2024 hatten die Volkswirtschaften weltweit mit Kriegen, Wahlen und allgemeiner Unsicherheit über die Zukunft zu kämpfen. Viele Organisationen in Europa waren mit Berichtspflichten beschäftigt und nicht bereit, sich auf freiwillige und wirkungsvolle Projekte wie unseres einzulassen. 

Glücklicherweise konnten wir auf unsere langfristigen Partner zählen, die uns in diesen schwierigen Zeiten unterstützt haben. Am Ende des Jahres haben wir seit 2021 fast 2 Millionen kg Plastik davon abgehalten, in die Ozeane zu gelangen. 

Wir haben auch die ehrgeizigen KPIs, die wir zu Beginn des Jahres 2022 mit unserem bisher wichtigsten Partner: Allianz festgelegt haben, übertroffen. Die klare Wirkung der Ergebnisse führte zu einer Verlängerung des Vertrags mit dem Ziel, mehr als eine Million kg Flussplastik allein in Trivandrum zu sammeln.

Im Jahr 2024 hatten die Volkswirtschaften weltweit mit Kriegen, Wahlen und allgemeiner Unsicherheit über die Zukunft zu kämpfen. Viele Organisationen in Europa waren mit Berichtspflichten beschäftigt und nicht bereit, sich auf freiwillige und wirkungsvolle Projekte wie unseres einzulassen. 

Glücklicherweise konnten wir auf unsere langfristigen Partner zählen, die uns in diesen schwierigen Zeiten unterstützt haben. Am Ende des Jahres haben wir seit 2021 fast 2 Millionen kg Plastik davon abgehalten, in die Ozeane zu gelangen. 

Wir haben auch die ehrgeizigen KPIs, die wir zu Beginn des Jahres 2022 mit unserem bisher wichtigsten Partner: Allianz festgelegt haben, übertroffen. Die klare Wirkung der Ergebnisse führte zu einer Verlängerung des Vertrags mit dem Ziel, mehr als eine Million kg Flussplastik allein in Trivandrum zu sammeln.

2024

2025

War Nachhaltigkeit nur ein Trend? Nicht für uns!

Im Januar 2025 haben wir in 3 neuen Standorten in vollem Umfang Fuß gefasst. In Mumbai haben wir begonnen, im Thane Creek zu arbeiten, um einen der weltweit wichtigsten Lebensräume für Flamingos zu schützen. Dieses mehrjährige Projekt ist Teil des Klimafonds von Amazon. Auch Everllence (vormals MAN Energy Solutions) hat sich verpflichtet, mit uns in Vadodara und Bangalore zusammenzuarbeiten, um hunderte Tonnen Plastik zu stoppen und Dutzende von lokalen Arbeitsplätzen zu schaffen.

Das Weltwirtschaftsforum hat uns eingeladen, an der UN-Ozeankonferenz in Nizza teilzunehmen, wo Karsten in der Lage war, mit wichtigen Führern aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten und möglicherweise Kooperationen einzuleiten, die den Kurs von Plastic Fischer verändern könnten.

In 2022, we expanded significantly. Especially, because we signed a multi-year contract with Allianz to set up a flagship project in Trivandrum, India. Karsten was invited by the World Economic Forum to represent Plastic Fischer at the Annual Meeting in Davos as a “UpLink Top Innovator” in plastic pollution prevention. Also, Aviel and Karsten visited the project sites in India for the first time and finally met the local teams in person.




By year’s end, we had deployed 29 TrashBooms, prevented more than 400 tons of plastic from entering the oceans, and created over 70 jobs in India and Indonesia, scaling our environmental impact more than tenfold.

Abonnieren & Fisch 1 kg Plastik

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie dran. Wir
informieren Sie über neue Partnerschaften, Impact-Entwicklung
und alle anderen Neuigkeiten.

Teil von

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

Direkt unterstützte SDGs

© 2025 - Plastic Fischer Powered by Framer,
Website entworfen von Lukas Keysell

Abonnieren &
Fisch 1 kg Plastik

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie dran. Wir informieren Sie über neue Partnerschaften, Impact-Entwicklung und alle anderen Neuigkeiten.

Teil von

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

Direkt unterstützte SDGs

© 2025 - Plastic Fischer Powered by Framer,
Website entworfen von Lukas Keysell

Deustch

Abonnieren &
Fisch 1 kg Plastik

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie dran. Wir informieren Sie über neue Partnerschaften, Impact-Entwicklung und alle anderen Neuigkeiten.

Teil von

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

Direkt unterstützte SDGs

© 2025 - Plastic Fischer Powered by Framer,
Website entworfen von Lukas Keysell

Deustch