Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezo gene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular oder Newsletter-Anmeldung). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst (z. B. technische Daten wie Browser, Betriebssystem, Uhrzeit desSeitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung einer fehlerfreien Website, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten, ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG).
Verantwortliche Stelle
Plastic Fischer GmbH
Robert-Perthel-Str. 3
50739 Köln
E-Mail: info@plasticfischer.com
Website: www.plasticfischer.com
Widerruf und Widerspruch
Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, gegen bestimmte Verarbeitungen Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine verschlüsselte Verbindung (erkennbar an "https://" und dem Schloss-Symbol im Browser).
3. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter:
Marcel Heintz
Tel.: +49 6131/3278420
Mail: kontakt@davedo.de
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen statistischen Zwecken (z. B. zur Reichweitenanalyse). Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wodurch die Funktionalität eingeschränkt sein kann.
Server-Log-Dateien
Unser Provider erhebt automatisch Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese werden aus Sicherheits- und Optimierungsgründen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kontaktformular / Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Dublin, Irland), um Tracking-Tags zentral zu verwalten. Der Tag Manager selbst erhebt keine personenbezogenen Daten, sondern sorgt nur für die Auslösung anderer Tools (z. B. Google Analytics).
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics (Google Ireland Limited, Dublin, Irland) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Hierbei können Cookies gesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Zweck: Reichweitenmessung, Optimierung der Website.
IP-Anonymisierung: Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung
Sie können das Tracking jederzeit über Ihre Cookie-Einstellungen oder ein Browser-Plugin deaktivieren: Opt-out-Plugin
6. Newsletter & CRM
Brevo (ehemals Sendinblue)
Wir nutzen Brevo als CRM- und Newsletter-Tool.
Anbieter: Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.
Zweck: Versand von Newslettern, Verwaltung von Kontakten, Kommunikation mit Interessenten.
Daten: E-Mail-Adresse, Name (falls angegeben).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Abmeldung: Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink.
Brevo speichert Daten auf Servern innerhalb der EU. Weitere Infos: Brevo Datenschutzerklärung.
7. Plugins und Tools
YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Wir binden YouTube-Videos ein (Google Ireland Limited, Dublin, Irland).
Im erweiterten Datenschutzmodus werden erst beim Start eines Videos Daten übertragen.
Wenn Sie ein Video abspielen, erfährt YouTube, welche Seite Sie besuchen. Wenn Sie eingeloggt sind, wird Ihr Nutzungsverhalten Ihrem Konto zugeordnet.
Es können Cookies gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Website).
Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung.
8. Eigene Dienste
Bewerbungen
Sie können sich bei uns bewerben. Wir verarbeiten Ihre Daten nur zum Zweck des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG). Falls keine Einstellung erfolgt, löschen wir Ihre Daten spätestens nach 6 Monaten, außer Sie stimmen einer längeren Speicherung ausdrücklich zu.