Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Was ändert sich mit der neuen Green Claims Directive in der EU?

Die Green Claims Directive (GCD) ist eine neue EU-Richtlinie, die Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Umweltversprechen klar und nachweisbar zu machen. Sie wurde eingeführt, um Greenwashing zu verhindern und Verbraucher vor irreführenden Nachhaltigkeitsangaben zu schützen.

Unternehmen, die in ihrer Kommunikation Begriffe wie „klimaneutral“ oder „umweltfreundlich“ nutzen, müssen ab sofort strenge Beweise vorlegen. Wer das nicht tut, riskiert Bußgelder und Imageschäden.

Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick

  • Strengere Beweislast: Unternehmen müssen wissenschaftlich fundierte Nachweise für Umweltversprechen liefern.
  • Verbot von vagen Begriffen: Begriffe wie „klimaneutral“, „nachhaltig“ oder „umweltfreundlich“ dürfen nur mit eindeutigen Nachweisen genutzt werden.
  • Regulierung von Umweltlabels: Es dürfen nur noch offiziell geprüfte Nachhaltigkeitszertifikate verwendet werden.
  • Sanktionen: Unternehmen, die gegen die Richtlinie verstoßen, müssen mit hohen Strafen rechnen.

Was bedeutet das für Unternehmen?

  • Marketing und Kommunikation müssen überprüft und angepasst werden.
  • Produkte und Dienstleistungen müssen transparent auf Nachhaltigkeit geprüft werden.
  • Interne Prozesse und Lieferketten sollten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen.

Die Green Claims Directive macht Greenwashing unmöglich. Unternehmen sollten ihre Nachhaltigkeitsaussagen jetzt überprüfen und anpassen, um rechtliche Risiken zu vermeiden

Wusstest Du?

FLUSSPLASTIK WIRD ZU OZEANPLASTIK

80% des Ozeanplastiks kommt aus Flüssen

Bevor Plastik sich unkontrolliert in den Ozeanen verteilt und dort zu Mikroplastik wird, kann oftmals effektiv in Flüssen gestoppt werden. Die Plastikverschmutzung zerstört marine Ökosysteme und trägt zum Verlust der Artenvielfalt bei. Wenn sich nichts ändert, haben wir im Jahr 2050 mehr Plastik als Fische in den Ozeanen.

JETZT FLÜSSE SÄUBERN!


1€ = 1 KG WENIGER RIVER PLASTIC IN DEN OZEANEN

UND SICHERE ARBEITSPLÄTZE FÜR DIE LOKALEN MENSCHEN.

PRIVATPERSONEN

Mach mit und fisch Flussplastik mit uns! Du erhältst ein individualisiertes Zertifikat als Garantie dafür, dass wir diese Menge Plastik nicht mehr in die Ozeane gelangt und bestmöglich verarbeitet wird. Hierfür schaffen wir fair bezahlte Arbeitsplätze vor Ort.Ein modernes und nachhaltiges Geschenk für dich oder andere, das keine Verschmutzung verursacht, sondern beseitigt.

FISCH MIT

ORGANISATIONEN

Führe das Thema Nachhaltigkeit an und unterstütze ehrlichen und transparenten Impact - kein Greenwashing. Wir schicken regelmäßig Impact Reports, mit denen ESG und Nachhaltigkeitsberichte gefüttert werden können. Nutze unsere Bilder und Videos, um über unsere Zusammenarbeit zu sprechen.Hebe dich von anderen ab, bekämpfe Plastikverschmutzung mit uns und schaffe Jobs in Schwellenländern.

MEHR ERFAHREN

DAS PROBLEM